Suche: VG Lisberg

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Priesendorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Kapelle und Frosch

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "photovoltaik".
Es wurden 33 Ergebnisse in 129 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 33.
Bauleitplanung

1150/1, 1150/3, 1151 der Gemarkung Priesendorf einbezogen. Das Gebiet soll als SO Sondergebiet Photovoltaik gem. § 11 Abs. 2 BauNVO ausgewiesen werden und erhält die Bezeichnung „Freiflächen-Photovoltaikanlage [...] Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit integriertem Vorhaben- und Erschließungsplan Sondergebiet Photovoltaik "Bürgersolarpark III" mit Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes der Gemeinde Priesendorf [...] Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit integriertem Vorhaben- und Erschließungsplan Sondergebiet Photovoltaik „Bürgersolarpark Priesendorf III“ Der Gemeinderat der Gemeinde Priesendorf hat in seiner Sitzung[mehr]

Zuletzt geändert: 14.04.2025
2025-02-21_VE_BPlan_Begründung_Priesendorf3.pdf

Sondergebiet Photovoltaik – Bürgersolarpark Priesendorf III Vorentwurf 13 Verhältnis zu benachbarten Bebauungsplänen: An den Geltungsbereich des Bebauungsplanes Sondergebiet Photovoltaik – Bürgersolarpark [...] nungs-Notausschalter um Spannungsfreiheit bereits an den Photovoltaik-Modulen zu erreichen. Daher ist bei Schadensfällen an einer Photovoltaik-Anlage die Gefahr eines elektrischen Schlags bei Berührung [...] Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit integriertem Vorhaben- und Erschließungsplan für das Sondergebiet Photovoltaik – Bürgersolarpark Priesendorf III Vorentwurf 1 21.02.2025 Begründung mit Umweltbericht Teil A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2025
2025-02-21_VE_FNPBegründung_Priesendorf3.pdf

nungs-Notausschalter um Spannungsfreiheit bereits an den Photovoltaik-Modulen zu erreichen. Daher ist bei Schadensfällen an einer Photovoltaik-Anlage die Gefahr eines elektrischen Schlags bei Berührung [...] wirksamen Flächennutzungsplanes der Gemeinde Priesendorf im Bereich der Bauleitplanung: Sondergebiet Photovoltaik – Bürgersolarpark Priesendorf III Vorentwurf 1 21.02.2025 Begründung mit Umweltbericht Teil A [...] wirksamen Flächennutzungsplanes der Gemeinde Priesendorf im Bereich der Bauleitplanung: Sondergebiet Photovoltaik – Bürgersolarpark Priesendorf III Vorentwurf 2 Inhalt 1. Planungsrechtliche und städtebauliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2025
Blendgutachten_PVA_Priesendorf_III_v1.0_20250226.pdf

Projekt-ID: BGA-801 Bearbeitet: Sachverständiger für Photovoltaik Mathias Röper, M. Eng. Achter de Schün 1 D-25436 Moorrege +49 4122 509100 mathias.roeper@sonnwinn.de www.sonnwinn.de Moorrege, 21.02.2025 [...] 2025 _____________________ Netzwerk unabhängiger Gutachter für Photovoltaik und Stromspeicher SONNWINN Dipl.-Ing. (FH) Marco Wilke | Mathias Röper, M. Eng. | Dr.-Ing. Stefan Bofinger | Max Krug, St. g. [...] hten PVA Priesendorf III Seite 3 von 22 1 Einleitung Herr Mathias Röper, Sachverständiger für Photovoltaik, wurde beauftragt, die möglichen Blendwirkungen folgender Photovoltaikanlage (PVA) zu untersuchen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2025
Entwässerungsgutachten_Muench_PriesendorfIII_v1.0_20250221.pdf

Ihre unabhängigen Sachverständigen für Photovoltaik Sonnwinn Photovoltaik Dipl.-Ing. (FH) Marco Wilke | Mathias Röper, M. Eng. | Dr.-Ing. Stefan Bofinger Entwässerungsgutachten PVA PRIESENDORF III Bearbeitet: [...] Erste Version 21.02.2025 Dr.-Ing. Stefan Bofinger Executive Summary Negative Auswirkungen einer Photovoltaik-Freiflächenanlage auf das Niederschlags- abflussverhalten treten im Allgemeinen sehr selten auf [...] Elektrotechnik GmbH & Co. KG (Auftraggeber) hat Herrn Dr.-Ing. Stefan Bofinger, Sachverständiger für Photovoltaik, beauftragt, die Auswirkungen der geplanten Photovoltaikanlage (PVA) „Priesendorf III“ auf die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2025
VE-BPlan_Priesendorf_III_21.02.2025.pdf

Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit integriertem Vorhaben- und Erschließungsplan für das Sondergebiet Photovoltaik 1:2000 GEMEINDE PRIESENDORF BÜRGERSOLARPARK PRIESENDORF III PV 2025_02VI 21.02.2025 VORENTWURF[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2025
Solarpark_Priesendorf_III_Umweltbericht_VE_21_02_25.pdf

Bebauungsplanes Sondergebiet „Bürgersolarpark Priesendorf III“ ist die geplante Errichtung von Photovoltaik-Modu- len. Mit der PV-Anlage wird das Ziel verfolgt, aus der Solarenergie elektrischen Strom zu [...] in Verbindung mit den Hin- weisen für die „Bau- und landesplanerische Behandlung von Freiflächen-Photovolta- ikanlagen des StMB“ (Abschnitt 1.9), ebenfalls mit Stand vom Dezember 2021. Er- gänzend wurden [...] Erhaltungsziele sowie sonsti- ger wertgebender Gebietsbestandteile durch die geplante Freiflächen-Photovoltaik- anlage können aufgrund der Entfernung ausgeschlossen werden Im Geltungsbereich mit Umgriff wurde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 651,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2025
02_Planbegründung_mit_separatem_Umweltbericht_SB.pdf

voltaikanlagen“ (Stand: 10.12.2021) und dem „Praxis - Leitfaden für die ökolo- gische Gestaltung von Photovoltaik - Freiflächenanlagen“ des LfU (Stand: 01/2014), die im vorliegenden Fall berücksichtigt und angewendet [...] gewöhnen und diese in Kauf nehmen. Die Erzeugung erneuerbarer Energie (Biogasanlagen, Windkraft, Photovoltaik) ist neben der Nahrungsmittelproduktion eine weitere wichtige Aufgabe des ländlichen Raumes zur [...] voltaikanlagen“ (Stand: 10.12.2021) und dem „Praxis - Leitfaden für die ökolo- gische Gestaltung von Photovoltaik - Freiflächenanlagen“ des LfU (Stand: 01/2014), die im vorliegenden Fall berücksichtigt und angewendet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
02_Planbegruendung_mit_separatem_Umweltbericht_EW.pdf

voltaikanlagen“ (Stand: 10.12.2021) und dem „Praxis - Leitfaden für die ökolo- gische Gestaltung von Photovoltaik - Freiflächenanlagen“ des LfU (Stand: 01/2014), die im vorliegenden Fall berücksichtigt und angewendet [...] gewöhnen und diese in Kauf nehmen. Die Erzeugung erneuerbarer Energie (Biogasanlagen, Windkraft, Photovoltaik) ist neben der Nahrungsmittelproduktion eine weitere wichtige Aufgabe des ländlichen Raumes zur [...] voltaikanlagen“ (Stand: 10.12.2021) und dem „Praxis - Leitfaden für die ökolo- gische Gestaltung von Photovoltaik - Freiflächenanlagen“ des LfU (Stand: 01/2014), die im vorliegenden Fall berücksichtigt und angewendet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
07_Blendgutachten_EW.pdf

Projekt-ID: BGA-FFPVA-0229 Review: Sachverständiger für Photovoltaik Dipl.-Ing. (FH) Marco Wilke Riesenweg 9 21244 Buchholz in der Nordheide +49 (0) 4181 2326110 marco.wilke@sonnwinn.de www.sonnwinn.de [...] de Buchholz i. d. Nordheide, 04.08.2023 _____________________ Bearbeitet: Sachverständiger für Photovoltaik Mathias Röper, M. Eng. Achter de Schün 1 25436 Moorrege +49 (0) 4122 509100 mathias.roeper@sonnwinn [...] www.sonnwinn.de Moorrege, 04.08.2023 _____________________ Netzwerk unabhängiger Gutachter für Photovoltaik und Stromspeicher SONNWINN Dipl.-Ing. (FH) Marco Wilke | Mathias Röper, M. Eng. | Dr.-Ing. Stefan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023