Suche: VG Lisberg

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Priesendorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Kapelle und Frosch

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "sitzung".
Es wurden 22 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 22.
Bauleitplanung

Gemeinderat der Gemeinde Priesendorf beschließt in seiner Sitzung am 11.05.2023 gemäß § 2 Abs. 1 BauGB (Baugesetzbuch), den von ihm in der Sitzung am 10.02.2022 definierten Änderungsgeltungsbereich um die [...] (Ackerfläche) und 1424 (Wirtschaftsweg) begrenzt. In der Sitzung am 11.05.2023 beschloss der Gemeinderat der Gemeinde Priesendorf, die von ihm in der Sitzung am 10.02.2022 definierte Bezeichnung des vBBP/GOP [...] Grünordnungsplanes (BBP/GOP) „Schmiedsgrund“ beschlossen. In der Sitzung am 16.05.2024 beschloss der Gemeinderat Priesendorf, den von ihm in der Sitzung am 11.05.2023 gewählten bisherigen Plantitel (Änderung des[mehr]

Zuletzt geändert: 17.10.2024
02_Planbegründung_mit_Umweltbericht_-_BPLan.pdf

fasste der Gemein- derat Priesendorf für den BBP/GOP in seiner Sitzung am 11.05.2023 den notwendigen Aufstellungsbeschluss und in seiner Sitzung am 16.05.2024 ei- nen Änderungs-/Ergänzungsbeschluss zum Au [...] fasste der Gemein- derat Priesendorf für den BBP/GOP in seiner Sitzung am 11.05.2023 den notwendigen Aufstellungsbeschluss und in seiner Sitzung am 16.05.2024 ei- nen Änderungs-/Ergänzungsbeschluss zum Au[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2024
01_Planurkunde_VE.pdf

wirksamer FNP/LSP (genordet, ohne Maßstab) 1. Der Gemeinderat der Gemeinde Priesendorf hat in der Sitzung vom 11.05.2023 die Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes beschlossen. Der Aufstell[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2024
01_Bebauungs-_und_Grünordnungsplan_VE.pdf

Bundes - Immissionsschutzgesetzes, § 9 Abs. 1 Nr. 24 BauGB 1. Der Gemeinderat Priesendorf hat in der Sitzung vom 11.03.2023 gem. § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung des Bebauungs- und Grünordnungsplan "Schmiedsgrund"[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2024
Entwurf_2_-_FNP_Priesendorf_vom_26.03.2024.pdf

Nutzungen PLANUNG FLÄCHENNUTZUNGSPLAN : 1. Der Gemeinderat der Gemeinde Priesendorf hat in seiner Sitzung am 10.02.2022 und ______ gemäß § 2 Abs. 1 BauGB die 7. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2024
Entwurf_2_-_B-Plan_Priesendorf_II_vom_26.03.2024.pdf

Nutzungen 76 2.0 PLANUNG BEBAUUNGSPLAN : 1. Der Gemeinderat der Gemeinde Priesendorf hat in seiner Sitzung am 10.02.2022 und ______ gemäß § 2 Abs. 1 BauGB den Beschluss zur Aufstellung des vorhabenbezogenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 217,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2024
03_Zusammenfassende_Erklärung_FB.pdf

Stellungnahme vom 21.09.2022 wurde verwiesen. Die Gemeinde Priesendorf verwies auf ihre hierzu in der Sitzung am 11.05.2023 gefassten Beschlüsse. Demnach seien wasserwirtschaftliche Belange berücksichtigt. StBA [...] wurde verwiesen. Die Gemeinde Priesendorf erwiderte, die Stel- lungnahme vom 19.07.2023 in der Sitzung am 14.09.2023 berücksichtigt zu haben. Zwischenzeitlich läge der Gemeinde Priesendorf zudem die Befreiung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
energiekonzept.pdf

177 Energiekonzept Verwaltungsgemeinschaft Lisberg IV Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Erste Sitzung der Lenkungsrunde am 19.11.2013 (Priesendorf, links; Lisberg, rechts) .... 3 Abbildung 2: Geographische [...] der VG Lisberg zu berücksichtigen. Insgesamt fanden vier interne Treffen statt. Abbildung 1: Erste Sitzung der Lenkungsrunde am 19.11.2013 (Priesendorf, links; Lisberg, rechts) Zu den externen Veranstaltungen [...] erforderlichen Fachdaten Veranstaltungsort: VG Lisberg, Schloss Trabelsdorf Di., 19. November 2013 1. Sitzung der Lenkungsrunde: - Vorstellung und Diskussion erster Zwischenergebnisse (Grunddaten, Strombedarf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2022
21_Zusammenfassende_Erklärung_SB.pdf

be- gründet. Vor diesem Hintergrund beschloss der Gemeinderat der Gemeinde Priesendorf in seinen Sitzungen am 10.02.2022 (Aufstellungsbeschluss) und 11.05.2023 (Änderungs-/Ergänzungsbeschlüsse), den vBBP/GOP [...] Stellungnahme vom 21.09.2022 wurde verwiesen. Die Gemeinde Priesendorf verwies auf ihre hierzu in der Sitzung am 11.05.2023 gefassten Beschlüsse. Demnach seien wasserwirtschaftliche Belange berücksichtigt. StBA[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 370,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
Entwurf_1_-_FNP_Priesendorf_10.10.2023.pdf

7 BauGB) PLANUNG FLÄCHENNUTZUNGSPLAN : 1. Der Gemeinderat der Gemeinde Priesendorf hat in seiner Sitzung am 10.02.2022 und ______ gemäß § 2 Abs. 1 BauGB die 7. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 604,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2024